Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie den Weg auf meine Seite gefunden haben! Hier gibt's einen kleinen Überblick über das, was mich antreibt, beschäftigt und manchmal auch zum Lachen bringt.
In meinem Blog finden Sie alles, was ich in den letzten Jahren initiiert, organisiert und gestaltet habe – von feministischen Anliegen über Migrationspolitik bis hin zu wirtschaftlichen Herausforderungen in Politik und Gesellschaft. Kurz gesagt: Es ist bunt, abwechslungsreich und alles andere als langweilig!
Fun Fact: Ich bin Co-Präsidentin der SP Wasseramt und der SP Gerlafingen und im Feuerwehrrat beider Gerlafingen – mich interessieren Mensch und Technik! Und mein Herz schlägt für eine Gesellschaft, in der Vielfalt gefeiert wird und wir gemeinsam an einer besseren Zukunft bauen.
Gemeinsam können wir Veränderungen bewirken – mit einem Augenzwinkern und ganz viel Power!
Engagement
November 23, 2024
Am Samstag, dem 23. November 2024, versammelten sich die SP Kanton Solothurn und die JUSO am Bahnhof Solothurn. Gemeinsam fuhren wir mit dem Zug nach Bern. […]
November 9, 2024
Das Stahlwerk Gerlafingen steht im Mittelpunkt zahlreicher Bemühungen, um die nachhaltige Kreislaufwirtschaft der Schweiz sicherzustellen. Politiker:innen, Gewerkschaften und Unterstützer:innen aus verschiedenen Regionen und Parteien betonen die […]
Oktober 1, 2024
Wir erleben gerade, wie der Herbst nass und grau in unsere Leben Einzug hält. Gleichzeitig wissen wir bereits, dass Krankenkassenprämien und die allgemeinen Lebenshaltungskosten steigen werden. […]
September 22, 2024
An der letzten Hauptübung der ‘Feuerwehr beider Gerlafingen’ konnte man eindrucksvoll erleben, wie die Einsatzkräfte im Ernstfall handeln würden. Das Szenario drehte sich um Rauchentwicklung im […]
September 1, 2024
In den Jahren 2015 bis 2018 hatte ich die Gelegenheit, am Velofahrkurs für Migrantinnen mitzuwirken. Das Ziel des Kurses war es, Frauen mit Migrationshintergrund das sichere […]
Mai 1, 2023
Die Veranstaltungsreihe der „Wasserämter Frauen“ setzt sich fort: Am 29. April 2023 laden sie im Blumensteinmuseum zur nächsten Runde des Zyklus „Unsichtbare Frauen“ ein. Unter dem […]
November 12, 2022
Am 12. November 2022 organisierten die „Wasserämter Frauen“ im Blumensteinmuseum in Solothurn den Auftakt zum Veranstaltungszyklus „Unsichtbare Frauen als Opfer von Gewalt“. Ziel der Veranstaltung war […]
August 29, 2022
Am 25. August 2022 fand im Museum Blumenstein die nächste Veranstaltung im Rahmen des Zyklus „Unsichtbare Frauen“ statt, diesmal zum Thema „AHV und Rente im Alter“. […]
Juli 9, 2022
Am Samstag, den 09. Juli 2022, fand im Blumensteinmuseum in Solothurn ein lebendiger Nachmittag im Rahmen des Veranstaltungszyklus „Unsichtbare Frauen im Kunsthandwerk“, organisiert von den „Wasserämter […]